News

Bei seiner zweiten Teilnahme am ATP-250-Turnier in Gstaad zieht Juan Manuel Cerundolo in den Final. Der Argentinier gewinnt ...
Mosaikbelegte Böden und Terrassen, feine Sandstrände und klares Wasser. Tunesien hat aber weit mehr zu bieten. Schlendern Sie durch Gewürzmärkte, bewundern Sie das typisch, tunesische Keramik-Handwerk ...
Die Einsatzzentrale der Schweizer Militärpolizei wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 von Sitten nach Thun BE umziehen. Der Sitz des Kommandos verbleibe aber in der Walliser Kantonsha ...
Von Karl Piatti bis zu den Jutzelers: Über Jahrzehnte hinweg prägten Glarner Persönlichkeiten «Eidgenössische» und andere ...
Syriens Übergangsregierung hat nach den blutigen Unruhen im Süden des Landes eine von den USA unterstützte Waffenruhe mit ...
Ukrainische Städte sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der vergangenen Nacht Ziele Hunderte russischer Luftangriffe gewesen. Es habe mehr als 300 Drohnenattacken und mehr als 30 Ang ...
Die Heim-EM ist für das Schweizer Frauen-Nationalteam nach der Viertelfinal-Niederlage gegen Spanien vorbei. Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA beantwortet die brennendsten Fragen.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter feiert den 1. August auf dem Rütli im Kanton Uri. Anders als die Mehrheit der anderen ...
Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Jahren einen touristischen Boom erlebt. Während Kritiker nicht noch mehr Touristen wollen, setzen die Tourismusverantwortlichen auf Verbote und lenkende Massna ...
Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben erneut mindestens 25 Menschen nahe eines Verteilzentrums für ...
18 Spielerinnen gewährte Nationaltrainerin Pia Sundhage zumindest einige Einsatzminuten an der Heim-EM. Während einige nicht ihr ganzes Potenzial abzurufen vermochten, spielten andere überragend.
Vor dem Gotthard-Nordportal hat sich am Samstagmorgen kurz nach 8 Uhr zwischen Erstfeld und Göschenen UR eine elf Kilometer lange Staukolonne gebildet. Vor der Einfahrt in den Tunnel mussten Reisende ...