Eine Jugendstudie von Bernhard Heinzlmaier zeigt, dass Skifahren weiterhin beliebt ist: 25 Prozent der 14- bis 29-Jährigen fühlen sich vom Wintertourismus angesprochen, und von diesen favorisieren ca.
Premiere in Österreich. Mit Beginn der laufenden Skisaison 2024/25 wurde gemeinsam mit Berg Regions, erstmals das neue ...
Durch die Erlöse vom Fotoverkauf, durch zusätzliche Fahrten, durch Aufwertung der Attraktion, den Empfehlungen/der gesteigerten Bekanntheit in den Sozialen Medien sowie von der Nutzbarkeit der ...
Über 17 Millionen Menschen planen, ihren Winterurlaub in Österreich zu verbringen. Dies geht aus der neuen ...
Naturschneehöhen bisher nicht üppig, jedoch in Kombination mit technischer Beschneiung gute Wintersportverhältnisse ...
Fazit: Derzeit profitieren vor allem die Skigebiete von den dynamischen Preisen, während die Konsument:innen das gesamte ...
Man konnte im Januar 2025 in sonstigen deutschen Mittelgebirgen an 31 Tagen Ski fahren, in 2024 waren es 23 Tage gewesen, ...
Aktuelle Studie präsentiert: Ski-WM 2013 zündete für Schladming-Dachstein den wirtschaftlichen Turbo
Der wirtschaftliche Impuls durch den Tourismus für die Region Schladming-Dachstein wurde seit der Ski-WM 2013 um 74 Prozent ...
Der Ostschweizer Verband der Seilbahnunternehmungen (OSVS) setzt sich mit den Ostschweizer Schneesportwochen dafür ein, dass ...
Hüttengaudi und Alkohol gehören in Österreich für 38 Prozent der Befragten zum Wintersport dazu, wie eine repräsentative ...
Eine neue Vereinbarung zwischen den Zermatt Bergbahnen und Swiss-Ski ermöglicht den Weltcup-Teams aus dem In- und Ausland, ab ...
Dank der gemeinsamen Aktion von südtirolmobil und dem Verband der Südtiroler Seilbahnunternehmen können Südtirol-Pass-Inhaber ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results