News

Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha ...
Vampire faszinieren Gruselfans seit Jahrhunderten. Der Roman "Dracula" von 1897 prägt bis heute unsere Vorstellung von Vampiren.
Während der embryonalen Entwicklung des Menschen im Mutterleib spielen weder Temperatur noch andere äußere Faktoren eine geschlechtsbestimmende Rolle. Bei allen Säugetieren, und somit auch bei den ...
In den ersten Jahrzehnten nach der Hitlerzeit wollten viele Deutsche die schlimmen Ereignisse vor allem vergessen und verdrängen.
Hier finden Sie die Sendungsübersicht der Fernsehsendung Planet Wissen.
Lange Zeit beschäftigte sich die Psychologie vor allem mit negativen Gefühlen. Inzwischen werden auch Glück, Freude und Zufriedenheit erforscht.
Viskose, Modal und Lyocell werden aus Holz hergestellt. Sind sie damit also umweltfreundlich? Und warum wird Lyocell oft als nachhaltig bezeichnet?
Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche. Was sich hier in der Tiefsee an Leben verbirgt, ist faszinierend.
Die römisch-katholische Kirche ist die größte Glaubensrichtung im weltweiten Christentum.
Überall in Großbritannien entstanden Fabriken, die von Dampfmaschinen angetrieben wurden. Dampfbetriebene Eisenbahnen brachten den Fortschritt noch weiter voran. Ein landesweites Schienennetz wurde ...
Vegetarier sind Menschen, die kein Fleisch und keinen Fisch essen. In Deutschland ernährt sich etwa jeder Zehnte vegetarisch.
Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen.