Der „Infanterist der Zukunft“ ist digital vernetzt und eng angebunden an einen Schützenpanzer – so oder so ähnlich will der ...
Der MDax-Konzern Gerresheimer könnte verkauft werden, erste Gespräche laufen. Die Private-Equity-Firmen Warburg Pincus, EQT ...
Henkel will sich stärker auf die eigenen Markenartikel fokussieren. In den USA verkauft Konzernchef Carsten Knobel daher das ...
Bei einem Auftritt in Berlin erklärte OpenAI-Boss Sam Altman, dass er auch in Europa ein gigantisches KI-Rechenzentrum ...
Roger Goodell ist vom Praktikanten zum Boss der reichsten Sportliga der Welt aufgestiegen. Mit einer Reihe von Deals hat er ...
Deutschlands Industrieproduktion schwächelt weiterhin. Im Dezember sorgte vor allem die schlecht laufende Autobranche für ...
L'Oréal-Erbin Françoise Bettencourt Meyers gibt ihren Posten als Vize-Verwaltungsratschefin des französischen ...
Das Start-up Zellerfeld hat eine Technologie entwickelt, um Turnschuhe zu drucken. Das hat neben dem Fonds von Peter Thiel ...
Einst war der Elektro-Lkw-Bauer Nikola ein großer Hoffnungsträger der Branche, nun steht dem Unternehmen wohl der Konkurs ...
Der kriselnde Modehändler C&A meldet nach einem Strategiewechsel den nächsten Abgang eines Topmanagers. Digitalchef Wim ...
Im Streit um EU-Zölle auf in China gefertigte E-Autos schlägt der spanische Hersteller Seat Alarm. CEO Wayne Griffiths sieht viele Arbeitsplätze in Europa bedroht – und Zeitdruck für eine Lösung des P ...
Der Dax setzt am Freitag seine Rekordrally fort und übersteigt direkt das Rekordhoch des Vortags – die 22.000 Punkte sind in Sichtweite. Die Aktien von Porsche und VW rutschen jedoch ab.