News
Am vergangenen Mittwochabend haben sich die Parlamentarier einstimmig für eine Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich „Sicherheit bei Veranstaltungen“ ausgesprochen. Somit können ab sofort ...
Am Donnertag, dem 03.07.2025 und am Freitag, dem 04.07.2025 werden die Burgfestspiele Dreieichenhain 2025 mit "The Music of Queen" in der Burg Hayn eröffnet.
- 30.06.2025Am 4. Juli beginnen die hessischen Sommerferien. Wer seinen Urlaub in der Region verbringt, kann im Freilichtmuseum Hessenpark über die gesamte Ferienzeit ein tolles Programm erleben.
Roundtable mit Forensic Architecture und Die Kunst der Gegenuntersuchung. Sonderveranstaltung der Serie „Autopsien: Sammlungen und Forschung im Gespräch“. Wie können wir uns kritisch mit ...
Frankfurts Oberbürgermeister und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender Mike Josef und der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Maxelon zur Hauptversammlung der Mainova AG in Frankfurt. Foto ...
In Zeiten des rasanten Wandels und digitaler Reizüberflutung dienen sie als feste Bezugspunkte in einer fragmentierten Lebenswelt. Der Aufstieg einzelner Marken zur Kultikone ist eng mit ...
Den „Elias“ live mit Chor, Orchester und Solisten am Sonntag, 2. November 2025, zu erleben, wird für jeden Musikliebhaber ein musikalisches Erlebnis der außerordentlichen Art. Ermöglicht ...
- 25.06.2025In der aktuellen Debatte um das Eigenheim stehen oft Aspekte wie Flächenverbrauch, Energieeffizienz und Zersiedelung im Mittelpunkt. Weniger Beachtung findet die zentrale Rolle ...
23.06.2025 Fünf Fakten zum Fahrrad Praktisch, nachhaltig und oft unterschätzt – warum wir öfter mit dem Rad da sein sollten ...
Die Diesterwegschule arbeitet seit dem Schuljahr 2022/23 an einem Interimsstandort an der Schloßhecke, damit das Bestandsgebäude der Grundschule umfassend saniert und durch einen Erweiterungsbau ...
Im Zentrum von „ÜB’s! 2025“ stehen Szenarien sogenannter hybrider Bedrohungen – also Lagen, in denen staatliche Strukturen, die Gesellschaft oder auch kritische Infrastrukturen durch ...
Das Laden unterwegs bleibt teuer. Für eine 100-Kilometer-Strecke (bei 20 Kilowattstunden Stromverbrauch) zahlen E-Mobilisten im Schnitt 10,45 Euro an öffentlichen Normalladepunkten (AC) - das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results