Die Hamas hat im Gazastreifen mit der Freilassung weiterer Geiseln begonnen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, ...
Endlich ist die punktspielfreie Zeit Geschichte. Ab dem kommenden Wochenende geht es in der Fußball-Regionalliga Nordost ...
Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion ...
Mit der Fertigstellung des Funktionsgebäudes im Eingangsbereich des Tiergartens ist der Stadtpark für Besucher um einiges attraktiver geworden. Nach Informationen von Bürgermeister Marco Siegemund ( C ...
Schon früh wollte sich Prinzessin Stéphanie von Monaco nicht auf ihre Pflichten als Royal reduzieren lassen. Sie landete Hits ...
Einfache Passwörter gelten schon seit langem als Sicherheitsrisiko im Netz. Doch auch starke Passwörter können bei einem Datenleck oder einem Phishing-Angriff in falsche Hände geraten.
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.
Nach fast 16 Monaten Geiselhaft sollen heute drei Männer freikommen. Darunter ist der Vater zweier Kinder, die zusammen mit ihrer Mutter ebenfalls entführt wurden. Die Welt bangt um ihr Schicksal.
Die AfD verhilft einem Unionsantrag zur Migrationspolitik zur Mehrheit. Die politische Konfrontation gipfelt am Freitag in ...
Der Mangel an Hausärzten ist auch in Sachsen unübersehbar. "Die Krankenkassen werden immer teurer, aber die Grundversorgung ...
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist erneut Ziel eines russischen Raketenangriffs. Im Zentrum der Stadt gibt es Verletzte. Auch Präsident Selenskyj meldet sich zu Wort.