Frank Weber spricht im Interview mit Automotive News, Partnerportal der Automobilwoche, über die Neue Klasse, ...
Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben.
Der CEO des amerikanischen Herstellers kritisiert den US-Präsidenten nicht zum ersten Mal. Es geht um mehr als Zölle.
VW-Chef Oliver Blume traf sich mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Bei dem Gespräch ging es vor allem um die ...
Der BYD Atto2 soll die Konkurrenz in Europa aufmischen. Die Automobilwoche hat das kompakte E-SUV getestet und ist nicht ...
Oliver Blume muss auf seiner zweiten große Baustelle nach VW zeigen, wie Porsche schnell wieder in die Spur finden kann.  Was ...
Mit einer komplett neu entwickelten Elektronik-Architektur bringt BMW das Software-definierte Fahrzeug der nächsten Generation.
VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel will auf der nächsten IAA den B2B-Aspekt der Messe noch stärker in den Fokus rücken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Renault Deutschland tauscht den Vertriebschef: Haico van der Luyt folgt auf Michael Löhe. Doch mit der Neubesetzung geht die ...
Die schwedischen Staatsfonds AP haben ihre Beteiligung an Northvolt auf Null abgeschrieben. Die Hoffnungen auf einen Neustart des Batterieherstellers schwinden damit.
Mit Service & Smile wollte Mercedes die Fahrer älterer Fahrzeuge halten. Mit dem Billig-Werkstattkonzept unter eigener Marke ...
In Spanien ist Chery schon erfolgreich. Im dritten Quartal erfolgt der Marktstart in Deutschland. Europachef Jochen ...