KERNPHYSIK Auf der Suche nach einer dunklen Kraft Redaktion / idw / Pressemitteilung der Physikalisch-Technischen ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf den Bosporus, eine Meerenge ...
BOHRKERNE Suche nach Ursache für Beryllium-Anomalie im Pazifik Redaktion / idw / Pressemitteilung des Helmholtz-Zentrums ...
EUCLID Blick auf einen nahezu perfekten Einsteinring Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astrophysik ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick des Weltraumteleskops James Webb auf das Herbig-Haro-Objekt HH 30. Es ist ...
GRAVITATIONSWELLEN Das lange Nachklingen einer Neutronenstern-Verschmelzung Redaktion / idw / Pressemitteilung der ...
Die hohen Oberflächentemperaturen verdankt unser sonnennäherer Nachbarplanet einem extremen Treibhauseffekt in der Atmosphäre. Mit einer erdähnlichen Atmosphäre wären die Temperaturen auf der Oberfläc ...
Mithilfe des Solar Orbiter wurden im Jahr 2023 kleinste Plasmaströme auf der Sonne entdeckt, die man mit der Entstehung des ...
Dabei sitzt in r=0 der Massenmittelpunkt (in sehr guter Näherung als der Mittelpunkt der Sonne); theta bezieht sich auf diesen Punkt r=0.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results