Berühmte Europäer wie Leonardo da Vinci, Ludwig van Beethoven oder Marie Curie könnten in einigen Jahren die Euro-Scheine ...
Berühmte Europäer wie Leonardo da Vinci, Ludwig van Beethoven oder Marie Curie könnten in einigen Jahren Euro-Scheine ...
Auf „Mexico“ reimt sich im Englischen vieles. Auch deshalb wird der „Gulf of Mexico“ in vielen Liedern erwähnt – unter anderem von Rod Stewart und Bruce Springsteen. Was sich auf „America“ reimt, hat ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
In der Provinz IÄŸdır haben lokale Bergsteiger gemeinsam mit Kollegen aus Kars ein bemerkenswertes Debüt hingelegt: Sie ...
Neben eindrucksvollen LED-Installationen bietet der ISE-Stand der Lang AG einen Überblick zu den Drohnen-, Projektions- und ...
Die mageren Zeiten sind vorbei: Zwei Tage in Folge haben die Kandidat*innen im Dschungelcamp Sterne und damit Essen für die ...
Die Euro-Banknoten bekommen ein neues Design. Bis man die neuen Geldscheine in Händen halten kann, werden jedoch noch Jahre ...
Ohne Kohlenstoffdioxid-Eindämmung und Anpassungsmaßnahmen kann es in europäischen Städten 2,3 Millionen zusätzliche Hitzetote bis zum Ende des Jahrhunderts geben. Eine neue Studie liefert erschreckend ...
Haarsträubende Szene bei einer Rettungsaktion im Karischen Meer in Russland: Ein Atomeisbrecher sollte einen festsitzenden Frachter befreien. Dann kam es allerdings zur Kollision.