Es geht nicht darum, den vereinbarten Abbau von 35.000 Arbeitsplätzen „gerecht“ zwischen Ost und West zu verteilen, sondern ...
Der Volkswagen-Konzern will bis 2040 seine Autos komplett klimaneutral bauen. Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge ist man schon ...
Die spanische VW-Tochter Seat drohte der EU angesichts der Sonderzölle gegen China mit starken Stellenstreichungen auf dem ...
Alle Ausbildungsberufe präsentierten sich Freitag und Samstag in der VW-Akademie in Baunatal. Leiter Jens Dembowski erwartet ...
Porsche galt als einer der ambitioniertesten Hersteller im Bereich E-Autos. Nun kehrt der Sportwagenbauer zurück zum ...
Sein Name war eine Prophezeiung. Der Anfang 1975 vorgestellte VW Polo sollte nicht nur an das Ballspiel zu Pferde erinnern, ...
Porsche rühmte sich lange mit besonders ehrgeizigen Elektro-Zielen. Nun will man doch wieder mehr Verbrenner bauen.
EU-Zölle könnten den spanischen Autobauer Millionen kosten und die Zukunft der Marke Cupra gefährden. Seat-Chef Griffiths drängt auf schnelle Lösungen, um Stellenabbau zu vermeiden.
Die Aufstellung eines Blitzers vor dem Emder VW-Werk sorgt für Wirbel. Die GfE im Emder Rat sieht darin ein Problem und stellt die Entscheidung der Stadt infrage.
Porsche kämpft wie andere deutsche Autobauer mit Schwierigkeiten. Das Management will nun unter anderem wieder auf Verbrenner ...
Spiegel-Bestsellerautorin Katja Diehl und Verkehrswendeaktivist Tobi Rosswog können sich den Mund fusselig reden: Ihre Ideen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results