News
GitHub stellt den neuen Copilot Coding-Agent vor, der Entwicklern hilft, technische Schulden abzubauen und sich auf kreative Aufgaben zu konzentrieren. Entwicklern, die sich durch technische ...
Software - der Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter schlechthin. Von den aktuellen Standards über die verfügbaren Tools bis hin zu den neuesten Trends erfahren Sie im brandneuen Computerworld ...
Wechsel an der Spitze des Bereichs Technologie und Innovation der Deutschen Telekom AG: Nach 14 Jahren im Vorstand des Netzbetreibers hat Claudia Nemat den Aufsichtsrat gebeten, ihren 2026 ...
Amazon weitet in den USA seinen Lieferdienst über Drohnen auf neue Produktgruppen aus: Kunden sollen dort nun auch Smartphones innerhalb von 60 Minuten zugestellt bekommen. In Deutschland gibt es ...
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Die Telekom mit MagentTV erwirbt die deutschen Senderechte an der Fussball-WM 2026. Doch das Paket ist noch viel grösser als erwartet. Bereits Anfang der ...
Laut einem Bericht der Zeitung „Bild“ soll die Telekom die kompletten deutschen Übertragungsrechte für die Fussball-WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA erworben haben. Noch gibt es keine ...
Mit einem neuen Serviceangebot will O2 Telefónica im Festnetzmarkt angreifen: Neukunden mit einem O2-Home-Vertrag, aber auch Bestandskunden, die einen Umzug oder einen Wechsel der ...
Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter und damit vielen physischen Gefahren ausgesetzt. Schutzhüllen und Displayfolien sollen die Geräte vor Kratzern und anderen Schäden bewahren.
Maria Koliou und ihr Doktorand Abdullah Braik nutzten drei Werkzeuge, um ihre Ziele zu erreichen: Fernerkundung, Deep Learning und Wiederherstellungsmodellierung. Die Fernerkundung nutzt ...
Mit dem Redmi A5, das in zwei Speichervarianten kommt, bietet Xiaomi ein überarbeitetes Modell in der Klasse unter 150 Euro an. Xiaomi hat sein Programm in der Smartphone-Einsteigerklasse unter ...
Jede Mac-Anwendung im offiziellen App Store wird von Apple auf Schad-Software untersucht. Allerdings steht es einem registrierten Entwickler frei, sein Programm über beliebige Kanäle zu vertreiben.
Gemeinsam mit OpenAI-CEO Sam Altman arbeitet Ive seit zwei Jahren an neuen Geräten für das KI-Zeitalter. OpenAI übernimmt nun Ives dafür gegründetes Unternehmen io für insgesamt rund 6,5 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results