Weil sie den Unterricht stören und Gruppendruck erzeugen, werden Smartphones aus Könizer Schulen vollständig verbannt.
Der Anfang war schwer. Nun ist die 20-jährige Liza Myronova in der Schweiz angekommen – auch dank eines ...
Die FAA entschied, dass Flugrouten nahe dem Boden, die unter oder parallel zu den Flugbahnen des Flughafens verlaufen, von ...
Verhaftungen, Pfändungen, Räumungen: Sogenannte Reichsbürger geraten derzeit häufig in die Mühlen der Justiz. Weil es bewaffnete Querulanten gibt, sehen Experten darin ein Eskalationspotenzial.
Ob spektakuläre Überfälle, tragische Unglücksfälle, Unwetter oder Nachwuchs im Zoo – hier finden Sie Meldungen und Nachrichten dazu.
Für DDR-Literatur war die Münstergass-Buchhandlung die erste Adresse. Die damalige Lehrfrau Messerli erinnert sich, wie die Programme der DDR-Verlage auf unerfindlichen Wegen in Form von Mikrofilmen ...
Die Solarpflicht auf Gebäuden generiert vor allem dort Strom, wo er gebraucht wird – im Siedlungsgebiet. Bei der Umsetzung ist aber Augenmass gefragt.
Keine Wohnung, kein Haus, kein eigenes Bett. BE-Post-Kolumnistin Cornelia Leuenberger kann sich nicht vorstellen, so zu leben.
Werder Bremen bezwingt Mainz 1:0. Die Gastgeber leisten sich vor der frühen Führung einen verschossenen Elfmeter und in der ...
Kimmy Repond hält den Nerven nicht ganz stand. Die 18-jährige Baslerin wird an der Eiskunstlauf-EM im estnischen Tallinn ...
Die EU-Kommissionschefin wirkt wie eine Getriebene. Sie ist mächtiger denn je, aber zugleich gezwungen, ihre eigene Politik ...
Pendenzen beseitigen, Kantone und Gemeinden entlasten: Der neue Asylchef Vincenzo Mascioli setzt sich für 2025 ambitionierte ...