As early as 2010, the Deutsche Kinemathek held a symposium on “The Pleasure of Genre”. The corresponding publication says ...
At the 75th Berlin International Film Festival, film expert and Artistic Director of the Deutsche Kinemathek Rainer Rother will be honoured with the Berlinale Camera. Berlinale director Tricia Tuttle ...
In a remote village on the northern border of Xinjiang, China, a lonely Kazakh boy finds solace in the company of plants. As he searches for traces of lost time, he gradually immerses himself in a ...
Das Hauptprogramm des 55. Forums trifft mit 30 Filmen aus fünf Kontinenten – darunter sieben Spielfilmdebüts – auf eine Welt und ihre Menschen in schlechter Verfassung. „Die Diversität filmischer ...
Bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird der Filmwissenschaftler und Künstlerische Direktor der Deutschen Kinemathek Rainer Rother mit der Berlinale Kamera geehrt. Berlinale-Intentandin ...
Jing Yis beeindruckender Debütfilm Zhi Wu Xue Jia (The Botanist) erzählt einfühlsam und visuell betörend von der Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Mädchen im Nordwesten Chinas. In einer ...
Das Forum gibt den 31. Film im Hauptprogramm bekannt: Gerd Kroskes Stolz & Eigensinn (Pride & Attitude) stellt über Biografien ehemaliger DDR-Industriearbeiterinnen die Frage „Was war einst gewonnen – ...
Satanische Sau von Rosa von Praunheim komplettiert als Panorama Special das diesjährige Programm. Sein neuester Streich nimmt in seinem mittlerweile über 150 Werke umfassenden Œuvre einen besonderen ...
Drei philippinische Geschwister, alle Hausangestellte in Italien, treffen sich in der Villa, die eine der Schwestern geerbt hat. Gemeinsame Erinnerungen und verdrängte Kränkungen stehen im Raum und ...
In einem abgelegenen Dorf an der nördlichen Grenze von Xinjiang, China, findet ein einsamer kasachischer Junge Trost in der Natur. Auf der Suche nach Spuren einer vergangenen Zeit taucht er ...