News

...Alice und Bob. Wenn Physiker diese beiden Namen in den Mund nehmen, dann reden sie in der Regel nicht über Kollegen und Kolleginnen, sondern über Kommunikation. Beziehungsweise über die technische.
Die Menschen haben die natürlichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2025 bereits am Donnerstag aufgebraucht. Diesen ...
Der Mond hat keine Atmosphäre wie die Erde, sondern eine dünne Gashülle: die Exosphäre. Wie sie erhalten bleibt, ist noch ...
Von den weltweit rund 7.000 existierenden Sprachen gelten etwa 40 Prozent als gefährdet. In einem neuen, mit drei Mio. Euro ...
Die Sprachfähigkeit von Frühgeborenen fällt in den ersten 18 Monaten geringer aus, als die von termingeborenen Kindern. Das ...
Das scheinbar entspannte, regungslose Schweben im Wasser ist für Fische ziemlich anstrengend. Eine aktuelle Studie zeigt, ...
...Die Nutzung von Schiffen, Flugzeugen, Generatoren und Helikoptern sorgt dafür, dass die Antarktis mit immer mehr Rußpartikeln aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe belastet wird. Das Problem: Ru ...
... aus der Dividendenausschüttung der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) für den FZÖ zu widmen und Spenden an die ...
..., lohnt es sich für viele Betroffene auch, auf die Ernährung zu achten. Dysbalancen in der Nahrungsaufnahme können laut ...
..., dem Naturhistorischen Museum Wien (NHM) und Museen in Frankfurt, Bonn und Zürich“, heißt es in einer Aussendung des FWF ...
... auf 1,5 Grad begrenzt werden, würden 54 Prozent der nicht polaren Gletscher erhalten. Das sind mehr als doppelt so viele ...
... Valencia kamen demnach im vergangenen Jahr 224 Menschen ums Leben, bei den Flutkatastrophen 2021, darunter im Ahrtal, ...