News

... ist, dann beginnt mit dem heutigen Tag die Vorbereitung auf die nächste Welle.“ Es gelte etwa, eine Strategie zu ...
... um ein Vielfaches höher als am Mond. „Daher ist davon auszugehen, dass auf Merkur – anders als auf dem Mond – die Erosion ...
... zu berücksichtigen. Das ist bei langen Texten zugegebenermaßen ein Problem. Da heißt es, erfinderisch zu sein und auch ...
7.000 Schritte am Tag senken einer neuen Studie zufolge das Risiko für etliche schwerwiegende Erkrankungen. Die vielzitierten ...
Der in Skandinavien heimische Berglemming gehört laut einer Erbgutanalyse zu den Säugetierarten, die es erst am kürzesten ...
Warme Sommer helfen Mooren – aber nur wenn das Wasser hoch genug steht. Wie eine neue Studie zeigt, wachsen Pflanzen in ...
...: „Es ist eine wunderschöne Farbe und sie ist sehr aufregend. Sie sieht neu aus. Es ist eine blaugrüne Farbe. Ich kann sie ...
... und der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien im Gespräch mit dem ORF. Die interaktive und online kostenlos verfügbare ...
... pneumoniae, Klebsiella pneumoniae und Pseudomonas aeruginosa. Damit waren bakterielle Infektionen die zweithäufigste ...
... für Tropenkrankheiten in der San Francisco Bay Area weiterhin präsent bleibe. science.ORF.at/APA/ag Mehr zu dem Thema: ...
... diese sind aus meiner Sicht so zu bauen und robust genug, um sie den extremen Bedingungen beim Start einer Rakete und im ...
... Jugendliche fragen sich heute: Wer wäre ich, wenn es die Pandemie nicht gegeben hätte? Wie hätte ich mich entwickelt?