Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte der britische Geograf Halford Mackinder (1861-1947) die sogenannte Herzland-Theorie von der „Weltinsel“, die aus den zusammenhängenden Kontinenten Europa, Asien ...
Herr Deschner, Sie schreiben seit Jahrzehnten eine mehrbändige „Kriminalgeschichte des Christentums“. Hat es Razzien wie im Kloster Ettal in der Kirchengeschichte schon mal gegeben? Etwas wirklich ...
Liebe NRhZ-LeserInnen, Ausgabe 841 ist komplett. Filmclip und Fotogalerie betonen: es muss Frieden geschaffen werden – ohne Waffen und ohne Krieg! "Zusammen für Frieden. Jetzt!" ist das Credo. Für ...
Der gebürtige Danziger, Gerhard Jeske, beschreibt in seinem Buch nicht nur seine persönlichen Erlebnisse als Jungscharführer in der Hitlerjugend. Er gibt auch Einblick in die historischen ...
Am Donnerstag, dem 4. Dezember 2014 war es soweit. Im Großen Saal des Bürgerzentrums Alte Feuerwache in der nördlichen Altstadt Kölns wurde das bei Kiepenheuer & Witsch verlegte, von Reiner Schmidt, ...
Nach der Veröffentlichung eines Kommentars in der RATIONALGALERIE, in der ein Artikel der „Süddeutschen Zeitung (SZ)“ kritisch beleuchtet wird (s. Link weiter unten), verfolgt die "Süddeutsche Zeitung ...
Mitte Dezember 2014 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York eine grundlegende Resolution (A/C.3/69/L.56/Rev.1) zur Bekämpfung der Glorifizierung des Nazismus und anderer ...
Das hätte sich Marc Jongen, der langjährige Assistent von Ex-Rektor an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe Peter Sloterdijk wohl nicht träumen lassen. Der neue Rektor Siegfried Zielinski ...
Frankreich beruft sich auf die Beistandspflicht Deutschlands als Mitglied der europäischen Union. 25 Jahre nach dem Mauerfall stolpert die Bundesrepublik Deutschland von einem Bundeswehreinsatz zum ...
„Wir fordern die Nacht zurück!“, „Take back the Night“ oder „Reclaim the Night!“ heißt die Parole – in Anlehnung an die Protestmärsche, die seit 1976 weltweit von Frauen durchgeführt werden. Am ...
Dass Hellas dringend grundlegende, echte Reformen benötigt, ist völlig klar. Noch klarer aber ist, dass hier vor allem die zur Verantwortung gezogen werden müssen, die den FILZ und die Korruption in ...
Am 25. September 2019 fand der gemeinsame Auftritt von Johanna Arndt, Anna von Rohden und Nicolas Miquea in Darmstadt in der Bessunger Knabenschule statt – veranstaltet vom Deutschen ...