News

Mangelernährung im Alter ist ein ernstes Problem. Früh erkennen, richtig behandeln und Angehörige einbeziehen sind ...
Weil mehr Patienten dank der CAR-T-Zelltherapie viele Jahre überleben, geraten zunehmend auch langfristige Nebenwirkungen in ...
Prostatabeschwerden betreffen viele Männer ab dem mittleren Alter und nehmen im Laufe des Lebens deutlich zu. Was kann Mann ...
Die Zecke ist ein kleiner Parasit, der vor allem in den wärmeren Monaten in Gärten, Wäldern und auf Wiesen aktiv ist ...
Die Marburger Forschungsgruppen konzentrieren sich auf spezifische Bereiche der Zellkommunikation: ...
Das Risiko für erneute Schlaganfälle ist höher, wenn Patientinnen und Patienten nach dem Aufweiten ihrer Blutgefäße im Gehirn nicht nur gerinnungshemmende Medikamente bekommen, sondern zusätzlich ...
Das beste Stück will nicht, wie man selbst, die Standfestigkeit leidet und über kurz oder lang auch die Beziehung. Laut einer Studie hat jeder fünfte Mann in Deutschland zwischen 35 und 70 Jahren die ...
Leukämien sind bösartige Erkrankungen des Knochenmarks, dem Ort der Blutbildung. Sie werden nach akuten und chronischen Verlaufsformen sowie nach der Art der betroffenen Blutzellen klassifiziert. Die ...
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) – Patienteninformation Goldene Regeln mit 10 Fragen und kurzen Antworten zum Thema „Schaufensterkrankheit“ Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ...
Es gibt Menschen, die werden von Gelenkschmerzen geplagt, weil sie sich zu wenig bewegen. Manchmal treten die Beschwerden aber auch auf, weil wir die Gelenke, Sehnen und Muskeln zu stark beanspruchen.
Ständiger Gang auf die Toilette, Schmerzen und Jucken beim Wasserlassen, eitrige oder Blutige Beimengung im Urin und auftauchender Fieber. Das sind die typischen Symptome einer Harnwegsinfektion. Der ...
Die meisten Menschen verstehen unter der Krankengymnastik dasselbe, wie unter der Physiotherapie. Das liegt insbesondere im Ursprung des Berufs.