Auch im kommenden Winter wird das Reservekraftwerk in Birr noch zur Verfügung stehen. Dass in Bundesbern offenbar überlegt ...
Der Berner Regierungsrat hat für das Jahr 2025 insgesamt 33 Schwerpunkte im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung gesetzt.
Der König hat seinen Thron verloren, der Kronprinz die Herrschaft übernommen: Franjo von Allmen aus der Schweiz ist nach ...
Franjo von Allmen gewinnt bei der Ski-WM Gold in der Abfahrt und stürzt den Dominator. Felix Neureuther gerät ins Schwärmen.
Die Grippewelle in der Schweiz lässt nach. In der vergangenen Woche ist die Zahl der Grippefälle zurückgegangen, wie die am Mittwoch vom Bundesamt für Gesundheit veröffentlichten Zahlen zeigen. Den Hö ...
Schulklassen aus der Romandie und der Deutschschweiz verbringen gemeinsame Sprach- und Schneesportlager. Heuer feiert das Programm sein 10-jähriges Bestehen.
Nicht weit der Solothurner Kantonsgrenze verendete Anfang Januar ein Schwan an der Geflügelinfluenza. Das Bundesamt für ...
Am Sonntag wurde auf kommunaler Ebene über Baurelevantes abgestimmt. Das neue Theater Luzern erlitt an der Urne Schiffbruch.
Der Grosse Rat des Kantons Bern lehnt die Initiative ab und hat einen Gegenvorschlag verfasst. Darin wird eine Solarpflicht für geeignete Dächer von neuen Bauten vorgeschlagen. Zudem soll die ...