Heißer See im Untergrund: Im Süden Albaniens haben Geologen den weltweit größten unterirdischen Thermalsee entdeckt. Der von ...
Chemischer Durchbruch: Forschenden ist es erstmals gelungen, ein ringförmiges Molekül aus fünf Bismut-Atomen zu ...
Plastik als Delikatesse: Forschende haben Bodenbakterien der Spezies Pseudomonas putida gentechnisch so verändert, dass sie ...
Dynamisches Duo: Astronomen haben erstmals einen Schnellläufer-Stern mit begleitendem Exoplaneten entdeckt – es ist das ...
Fossile Mischhaut: Ein in Süddeutschland entdecktes Plesiosaurier-Fossil wirft neues Licht auf die Haut dieser urzeitlichen ...
Psychologisches Erbe: Der Limes bildete einst die Außengrenze des Römischen Reiches und verlief dabei quer durch Deutschland ...
Fest und doch dynamisch: Der innere Erdkern ist offenbar weniger fest und stabil als gedacht. Denn Analysen von Bebenwellen ...
Kosmische Rarität: Astronomen haben einen ungewöhnlich hellen und klar erkennbaren Einsteinring im Weltall entdeckt. Dieses ...
Antikes Zeitzeugnis: Eine vor fast 2.000 Jahren beim Vesuv-Ausbruch verkohlte Schriftrolle hat erste Geheimnisse preisgegeben ...
Bedrohung bleibt: Die Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag des Asteroiden 2024 YR4 im Jahr 2032 hat sich leicht erhöht.
Gedankliche Leistung: Wie wir Menschen können auch Bonobos erkennen, ob ihr Gegenüber etwas nicht sieht oder weiß. Die ...