(ee-news.ch) Die Leipziger Stadtwerke haben gemeinsam mit 50 Hertz eine Power-to-Heat-Anlage (PtH) im Heizwerk Nord-Ost in Betrieb genommen. Die Power-to-Heat-Anlage hat eine elektrische Leistung von ...
Lors de sa séance du 12 février 2025, le Conseil fédéral a approuvé une modification de l’ordonnance sur l’approvisionnement en électricité adaptant le calcul du coût moyen pondéré du capital (Weighte ...
(Elcom) Die Schweizer Futures-Preise sind im Vergleich zur letzten Woche bei allen Produkten gestiegen – ein Trend, der auch in den Nachbarländern zu beobachten ist. Die Höhe der Bewegungen war in der ...
(ee-news.ch) EON und die deutsche Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIma) arbeiten beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zusammen. Bis zum zweiten Quartal des Jahres 2027 soll EON ...
Der WACC legt die risikogerechte Entschädigung für das in die Stromnetze investierte Kapital fest. Die Anpassung tritt am 1. März 2025 in Kraft und wird die Stromverbraucherinnen und -verbraucher ab ...
(CP) Le 9 février 2025, les électeurs de Wetzikon ont voté sur l'initiative populaire « Distance minimale des éoliennes » de l'UDC, qui demande une distance minimale de 1000 mètres entre les éoliennes ...
(DJ) Kassø? Den Ort kennt ausser Dänemark-Liebhaber wohl kaum jemand, doch wird sich dies schon bald ändern. Denn in Kassø, auf der jütländischen Geest, beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte umw ...
(SDA) Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft. Die meisten der rund 200 Mi ...
(PM) Kostengünstig, sicher und hergestellt aus breit verfügbaren Rohstoffen – die Vorteile von Natrium-Ionen-Batterien gegenüber den heute allgegenwärtigen Lithium-Batterien liegen auf der Hand. Doch ...
(ee-news.ch) Wpd hat mit Currenta, Betreiber des Verbunds von Chemieparks unter dem Namen Chempark, ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung CO2-frei e ...
(ee-news.ch) RWE plant, über ihren Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelleistung (auch bekannt als Sekundärreserve) für das deutsche Stromnetz zur Verfügung zu ...
(Suisse Eole) Wer Erfahrung mit Windenergie hat, steht ihr offen gegenüber. Was in Studien mehrfach nachgewiesen wurde, zeigte sich heute auch in Chur: Die Bevölkerung hat dem Bau eines zweiten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results