News
Von den weltweit rund 7.000 existierenden Sprachen gelten etwa 40 Prozent als gefährdet. In einem neuen, mit drei Mio. Euro ...
... auf 1,5 Grad begrenzt werden, würden 54 Prozent der nicht polaren Gletscher erhalten. Das sind mehr als doppelt so viele ...
... Valencia kamen demnach im vergangenen Jahr 224 Menschen ums Leben, bei den Flutkatastrophen 2021, darunter im Ahrtal, ...
Die Sprachfähigkeit von Frühgeborenen fällt in den ersten 18 Monaten geringer aus, als die von termingeborenen Kindern. Das ...
...Die Lebenserwartung bei der Geburt liegt in Italien bei 82,6 Jahren und stieg bei Männern im Jahr 2022, während sie bei ...
Der Mond hat keine Atmosphäre wie die Erde, sondern eine dünne Gashülle: die Exosphäre. Wie sie erhalten bleibt, ist noch ...
Das scheinbar entspannte, regungslose Schweben im Wasser ist für Fische ziemlich anstrengend. Eine aktuelle Studie zeigt, ...
... feinfühliger die Mütter in der Studie auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingingen, desto besser waren die Kinder schon im zweiten Lebensjahr in der Lage, mit Fremden Mitgefühl zu zeigen. Mitgefühl.
..., aufgenommen beim Tag der offenen Tür am BRG Kepler im November 2025 von Norbert Steinkellner: „Die Sonne kocht wie ein Topf Tomatensuppe: Dann und wann spritzt ein großer Schwung Material über di ...
Vor etwa zwei Jahren haben rund 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern vor einem weltweiten „Klimanotfall“ gewarnt. Nun erneuern sie ihre Warnung. Veränderungen seien dringender als je zuvor, heißt es ...
... und auch ziemlich lautstark über – für Menschen unhörbare – Klickgeräusche im Ultraschallbereich. Je mehr Stress eine ...
Erstmals hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) die Gefährdung von Insekten unter die Lupe genommen und stellt fest: 16 Prozent der gut 6.000 Arten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results