LG hat auch in diesem Jahr an der ISE wieder zahlreiche Schmuckstücke aus dem Pro-AV-Angebot präsentiert. Dazu zählen ...
Copebit hat die Partnerzertifizierung als ausgewiesener AWS-Migrationsexperte erlangt. Damit kann das Zürcher IT-Unternehmen ...
In der Stadt Bern ist die Einführung der Sozialhilfe-Software Citysoftnet gründlich schief gelaufen - nun sorgt sie auch in ...
xAI hat mit Grok 3 seine neueste KI-Modellreihe vorgestellt. Die Modelle versprechen höhere Rechenleistung und durch ...
Isolutions hat Ingo Fritzen per Anfang 2025 zum Leiter Financial Services Industrie und Leiter Strategic Business Development ...
Die aktuelle Digitalpolitik der EU könnte den Marktzugang für Schweizer Unternehmen in den Bereichen KI und Cybersecurity ...
Der Verwaltungsrat von Abacus Research schlägt Andreas Wyss zur Wahl vor. Der frühere BDO-Manager bringt mehr als 30 Jahre internationale Führungserfahrung und ERP-Expertise mit.
Eine unzensierte KI namens GhostGPT spielt Cyberkriminellen in die Hände. Der Chatbot hat keinerlei Sicherheitsvorkehrungen, ...
Broadcom und auch TSMC nehmen laut Gerüchten Intel als Übernahmeziel ins Visier. Das gemunkelte Kaufinteresse und finanzielle ...
Distributor TD Synnex hat vergangenes Jahr im Rahmen seines Academy-Angebots die Technical Services im DACH-Raum deutlich ausgebaut. Als Highlights nennt der Disti das neue mobile Testcenter sowie die ...
Die südkoreanische Regierung hat den chinesischen KI-Chatbot Deepseek vorübergehend verboten. Der Grund dafür sind datenschutzrechtliche Bedenken.
Im jährlichen Ranking der besten Arbeitgeber in der Schweiz landet Google auf dem ersten Platz – zumindest in der Kategorie ...