News

In modernen IT-Umgebungen bleibt das Active Directory (AD) eines der Hauptziele von Cyberangriffen – ob bei Ransomware-Kampagnen, Datenlecks oder gezielten Spionageaktionen. Unser dreitägiges ...
Künstliche Intelligenz eignet sich nicht nur zur Erstellung völlig neuer Bilder, sondern auch zur Verbesserung bestehender Fotos. Ein anschauliches Beispiel ist die sogenannte Image Super-Resolution, ...
Moderne Ransomware zielt direkt auf Backups – die letzte Verteidigungslinie der IT. Chad Chiang, Managing Director bei Synology, spricht in einem internen Interview über resiliente Architekturen und ...
Wer viel mit dem Up- oder Download von Daten über FTP-Server zu schaffen hat, sollte diese am besten direkt ins System einbinden. Eine praktische Hilfe stellt das kostenfreie Windows-Tool "NetUse" dar ...
OpenAI hat seiner Sprach-KI GPT‑4o ein neues Bildgenerierungs-Feature spendiert – und das kann mehr als nur schöne Bilder malen. Die neue Funktion zielt darauf ab, visuelle Inhalte nicht nur ...
Das Umwandeln von gesprochenen Informationen in eine Abschrift ist nicht ausschließlich Journalisten oder Anwälten vorbehalten. Auch IT-Profis haben oft Bedarf an einer Transkription von ...
Für den alltäglichen Bürogebrauch vielleicht etwas gewagt, aber perfekt für experimentierfreudige Technikfans, die per 3D-Drucker eigene Gehäuse designen, USB-Sticks in Projekte integrieren oder ...
Nach sieben Jahren Entwicklungszeit ist das Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm GIMP in Version 3.0 erschienen. Die neue Hauptversion bringt zahlreiche Verbesserungen und Funktionen, die deutlich ...
Google plant eine umfassende Umstellung seines digitalen Assistenten auf mobile Endgeräte. Der bisherige Google Assistant wird durch die KI-gestützte Gemini-Technologie ersetzt, die laut Unternehmen ...
Kaspersky hat eine aktualisierte Version seiner "Anti Targeted Attack"-Plattform vorgestellt, die erweiterte Network-Detection-and-Response-Funktionen enthält. Die Neuerungen umfassen verbesserte ...
Unternehmen stehen in der heutigen digitalen Arbeitswelt vor der Herausforderung, ihre Microsoft-365-Umgebungen abzusichern und gleichzeitig KI-gestützte Tools wie Microsoft Copilot effektiv zu nutzen ...
Mit dem IT-Sicherheitskennzeichen ist das BSI angetreten, mehr Transparenz für Konsumenten von digitalen Geräten und Diensten zu schaffen. Es soll die Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten auf ...