News

Bayer muss auf Zulassung seines Menopausen-Mittels Elinzanetant in den USA warten.FDA verlängert Prüfzeitraum um bis zu 90 Tage.
Intellias stärkt europäische Präsenz in München durch strategische Expansion mit Fokus auf Engineering und digitale Innovation.
Temu tritt der International Trademark Association bei, um weltweiten Schutz geistigen Eigentums zu stärken.Engagiert sich im Anti-Counterfeiting Committee.
Audi's profit dropped by 37.5% in the first half of the year due to US tariffs, restructuring costs, and weak business in China.
Doosan Fuel Cell startet Serienproduktion von Brennstoffzellen auf Basis der Festoxidtechnologie von Ceres in Südkorea.
Bitcoin steigt auf 119.300 Dollar, nachdem er am Wochenende Gewinne erzielt hat.Investoren schwanken zwischen Hoffnung und Gewinnmitnahme.
Ostdeutsche Baubranche sorgt sich um geplantes Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur.Befürchtung, dass Landesmittel durch Bundesmittel ersetzt werden sollen.
Bei israelischem Luftangriff im Gazastreifen sterben mindestens 12 Menschen, 20 verletzt.Israel kündigt humanitäre Feuerpause an.
Rechtsextremismus bedroht politisch Aktive in Deutschland.Fehlende Finanzierung für Gegeninitiativen.Politische Krise signalisiert.Demokratiefördergesetz fehlt.
EU und USA einigen sich auf Zolldeal, der 15% Zoll auf EU-Importe vorsieht.Auswirkungen auf Wirtschaft und Verbraucher unklar.
Xi Jinping betont die Bedeutung von Multilateralismus, Offenheit und Zusammenarbeit zwischen China und der EU für Stabilität und Sicherheit in der Welt.
Der Nürburgring wählt vivenu als neuen Ticketing-Partner, um Effizienz zu steigern, digitale Prozesse auszubauen und Besuchererlebnisse zu verbessern.