Paukenschlag bei ZF Friedrichshafen: Laut dem Handelsblatt prüft der kriselnde Autozulieferer den Verkauf seines Herzstücks, ...
Wieso er vermeintliche Tabuthemen wie seine Hodenkrebs-Erkrankung offen mit seinen Mitarbeitern teilt und welches Mindset ein moderner Chef haben sollte, verrät Raimund Seibold im Podcast. In einem ...
Wie Anna Schwarzmann (Volt) mit der Schaffung eines leistungsfähigen EU-Kapitalmarkts und steuerlicher Absetzbarkeit von Forschung und Entwicklung die Wirtschaft stärken will, erklärt sie im Interview ...
Laut der HWK Ulm wird der demografische Wandel beinahe jeden fünften Betrieb betreffen. Über die Langzeitprognosen und die Entwicklung der Versorgungslücken im regionalen Handwerk. Die nächsten Jahre ...
Der bisherige Geschäftsführer der Resch GmbH & Co. KG, Michael Resch, wird zusammen mit Michael Eigner und Mark Sethi die Geschäftsleitung der neuen Ruhr-Fass GmbH bilden. Der Unternehmensgruppe ...
Abschaffung der Schuldenbremse, finanzielle Entlastung durch überarbeitete Grundsteuer und die Reduzierung der Energiepreise: Wie Elisabeth Wiesholler (Die Linke) damit die Wirtschaft stärken will, ...
Michael Wörle, Erster Bürgermeister von Gersthofen und Bundestagskandidat der Freien Wähler für Augsburg Stadt, verrät im Interview, wie er vorhat, die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben und Deutschland ...
Weniger Bürokratie, mehr Investition in Bildung und Nachhaltigkeit: Alessandro Cacciola, CEO der Andreas Schmid Group, erklärt im Interview, was er von der neuen Bundesregierung erwartet, um die ...
Vom 10. bis 14. März 2025 beraten die US Business Partners Sie online und ­flexibel von Ihrem Schreibtisch aus. Wir unterstützen Sie beim Markteintritt und der Expansion auf dem US-Markt. Buchen Sie ...
Nicht nur die grüne Energiegewinnung ist wichtig, sondern auch die Speicherung von Sonnen- und Windenergie ist essenziell für den Klimaschutz. Die Rupp Gruppe und Sunbit starten eine solche ...
Laut Fabian Ziegler, Geschäftsführer von Team23, braucht es nach der Bundestagswahl eine politische Spitze mit mutiger Führung und eine klare Vision für Deutschland als Wirtschaftsstandort. Welche ...
Haushalte im US-Bundesstaat Texas erhalten durch das virtuelle Kraftwerk von Sonnen kostengünstigen Solarstrom. Die Nachfrage nach dem „Virtual Power Plant Power Purchase Agreement“ (VPA) sei bereits ...