News

Ein Forschungsteam hat einen ausgeklügelten Mechanismus des Immunsystems entdeckt: Es wird vom Gehirn aktiviert, sobald ein ...
Einige Lebewesen brauchen zum Leben tatsächlich nur Luft. Wie ein Schweizer Forschungsteam nachwies, gelingt es gewissen ...
... über die Variantenverteilung im Land bestens informierten Dänemark gehen die Fälle mit BA.1 zwar wieder zurück, die ...
Rund 70 Mio. Menschen weltweit stottern. Betroffene werden immer noch sozial stigmatisiert. Dass die Störung des Redeflusses ...
... Relating to the Age-Old Question of Hannibal’s Invasion of Italy, II: Chemical Biomarkers and Microbial Signatures“ , März 2016. Nun berichtet der Mikrobiologe Chris Allen von der Queen’s Universi ...
In Österreich könnten sich schon in naher Zukunft Tropenkrankheiten wie Dengue und Chikungunya etablieren. Das Gesundheitssystem steht vor der Herausforderung, sich darauf vorzubereiten. Erste prävent ...
... zurücklegen konnten. Das Abenteuer mit der „Kon-Tiki“ machte ihn weltberühmt – doch obwohl er erfolgreich war, stieß ...
... Klimaerwärmung sind Wälder daher sehr wichtig, denn sie können klimaschädliches CO2 aus der Atmosphäre ziehen. „Wir ...
... zu machen, ist er aber meist schon älter und ein roter Riese.“ Hat ein großer Stern keine leichten Elemente mehr, die miteinander fusionieren und dabei Energie abgeben, wird er so heiß und dicht, ...
Das Essen der Neandertaler ist wahrscheinlich nicht immer besonders frisch gewesen. Die hohen Stickstoffwerte in ihren ...
7.000 Schritte am Tag senken einer neuen Studie zufolge das Risiko für etliche schwerwiegende Erkrankungen. Die vielzitierten ...
Gegen Mittag ist es viel wahrscheinlicher, einen Test zu bestehen, als in der Früh oder am Nachmittag. Das zeigt eine ...