«Das im Sarg auf dem Rücken liegende Skelett mit im Bauchbereich gefalteten Händen war sehr gut erhalten. Darüber hinaus ...
September 1956 um 19.18 Uhr in den Geschäftsräumen der Firma Schlüter, und zwar im Vorraum zur Toilette, unmittelbar neben einem Zimmer, in dem zur Zeit der Explosion Firmenchef Schlüter ...
Geht es um den Sensenmann, kommt der Mensch mitunter auf ... "Die häufigsten Sarg-Beigaben sind Fotos und Briefe", sagt ...
Die sterblichen Überreste eines Menschen beschäftigen die Stadtarchäologie im hessischen Fulda. Ein Mann hatte sie dort in einer Ikea-Tüte abgegeben. Dabei habe er angegeben, die Skelett-Teile ...
Rostand erläuterte: »Ein Mensch, der 1966 als tot gilt, wird vielleicht unter gleichen Umständen im Jahre 2000 noch nicht für tot erklärt.« Jedenfalls scheint die klassische Grenzlinie ...