Has the Marburg virus appeared in Germany? A few days ago, the platform at Hamburg's main train station was closed due to suspicions that two passengers arriving from Rwanda might be infected.
Zwei Reisende haben den Verdacht, sich mit dem Marburg-Virus infiziert zu haben. Die Sozialbehörde in Hamburg reagiert schnell, doch begeht dabei Fehler, wie sie sich jetzt eingesteht.
02.10.24 - Ein möglicher Fall des Marburg-Virus beschäftigt die Behörden in Hamburg. Wie ernst die Angelegenheit genommen wird, zeigt sich am Hauptbahnhof. Und später auch in einem Klinikum.
Sie seien froh, dass Hamburg nicht der zweite Fall in Deutschland ... sieben von ihnen starben. Das Marburg-Virus kann hohes Fieber und Symptome wie Muskelschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall ...
Alarm in Hamburg Was wir über den Marburg-Virus-Verdacht wissen - und was nicht Genau daran gibt es inzwischen jedoch Zweifel. So sagte ein Sprecher der Bundespolizei dem "Hamburger Abendblatt ...
Weil er auf der Zugfahrt Symptome verspürte, wurden beide Personen ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gebracht. Das Marburg-Virus löst schweres Fieber aus und kann tödlich verlaufen.
Marburg virus was first documented in 1967 when a shipment of infected monkeys from Uganda was sent to a laboratory in Marburg, Germany. Laboratory workers, who were involved in manufacturing ...
The Marburg virus is a member of the filoviridae (filoviruses) family. The disease has an incubation period of 2 to 21 days, according to WHO. It then manifests its symptoms suddenly.