News

Die Pfalzgrafenstein, zu der Einheimische jetzt im Sommer auch gerne einmal schräg zur starken Rheinströmung schwimmen, geht auf das Jahr 1327 zurück: Zuerst entsteht damals im Mittelalter der ...
dpa Freitag, 28.06.2019, 16:49 Uhr 28.06.2019, 16:56 Uhr Fünf Jahre hat die Sanierung der historischen Burg Pfalzgrafenstein gedauert und 400.000 Euro gekostet.Foto: Thomas Frey ...
Die Pfalzgrafenstein, zu der Einheimische jetzt im Sommer auch gerne einmal schräg zur starken Rheinströmung schwimmen, geht auf das Jahr 1327 zurück: Zuerst entsteht damals im Mittelalter der ...
Die Burg Pfalzgrafenstein liegt auf der Insel Falkenau im Rhein vor den Toren von Kaub. Nach einer Sanierung zieht sie wieder zahlreiche Touristen an. Foto: dpa/Thomas Frey Von Jens Albes ...
Schifffahrt Fähre zur Burg Pfalzgrafenstein fährt nach Pause wieder Aktualisiert am 12. August 2023, 8:23 Uhr Quelle: dpa Hessen DIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet.
Personal für Fähre fehlte Burg Pfalzgrafenstein wieder erreichbar Beliebter Ausflugsort: Die Burg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein Foto: Getty Images Teilen Posten Senden 12.08.2023 - 11:51 Uhr ...
Kaub (dpa) - Touristen und Einheimische können nach einer längeren Schließung wegen Personalproblemen ab diesem Samstag wieder die Burg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein bei Kaub besichtigen.
Kaub – Wie ein steingewordenes Schlachtschiff steht die Burg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein. Die Zollfeste gibt es seit 1326, die schiffsartigen Steinmauern seit 1606.
Die Pfalzgrafenstein, zu der Einheimische jetzt im Sommer auch gerne einmal schräg zur starken Rheinströmung schwimmen, geht auf das Jahr 1327 zurück: Zuerst entsteht damals im Mittelalter der ...
Die Pfalzgrafenstein, zu der Einheimische jetzt im Sommer auch gerne einmal schräg zur starken Rheinströmung schwimmen, geht auf das Jahr 1327 zurück: Zuerst entsteht damals im Mittelalter der ...
Fähre zur Burg Pfalzgrafenstein fährt nach Pause wieder Veröffentlicht am 12.08.2023Lesedauer: 2 Minuten ...